Workshop zum Thema
Cocktails und Desserts auf molekular Basis
Verblüffen Sie Ihre Freunde, Bekannten, Gäste usw. mit Cocktails und Desserts der molekularen Küche.
Extravagante Genüsse, von denen sie noch lange sprechen werden, vielmehr ein Hochgenuss für Gaumen und Auge.
„Früher“ war gerührt oder geschüttelt. Stattdessen genießen Sie Heute Ihren Martini eisgekühlt geliert und in Streifen geraspelt. Darüber hinaus kommt aromatische Créme de Cassis als samtrote Perle in den prickelnden Champagner. Oder kennen Sie Kaviar vom Aperol?
Klassische Creme- oder Mousse Kompositionen kennt ein jeder. Inzwischen kommt zB ein cremiges Tiramisu als Drops auf den Tisch. Ebenso wie Aromaperlen gereicht werden……..
Die Drinks werden nicht nur in ihrer Struktur verändert,
sondern auch zusätzlich anders zusammengesetzt. Mit überraschenden Elementen versehen – Früchte verwandeln sich zu Geleeperlen, die am Gaumen explodieren und Flüssigkeiten entwickeln sich zu einem Aromarauch, der an der Cocktailoberfläche dahin schwebt.
Spektakuläre Cocktails und Desserts kreiert nach den Methoden der molekularen Küche. Erst am Gaumen vermischen sich die Aromen zu einem köstlichen Ganzen. Ein ungeahntes Geschmackserlebnis.
Unter Verwendung von flüssigem Stickstoff und pflanzlichen Texturgebern werden gewöhnliche „Lebensmittel“ zu leckeren Kunstobjekten.
Sie werden sehen, es ist kein Hexenwerk und auch kein Chemielabor notwendig, um Cocktails und Desserts in einer völlig veränderten Form zu präsentieren – sondern auch die Aromen zu intensivieren und die Augen, sowie den Gaumen des Speisenden zum Staunen zu bringen.
Veränderte Konsistenzen schaffen neben überraschenden Gaumeneffekten – ebenfalls eine grandiose Optik.
In diesem Workshop wollen wir Euch viele Möglichkeiten und Eindrücke der molekularen Küche näher bringen. Der Workshop dauert ca 3 Stunden, es werden zahlreiche Rezepte gezaubert und natürlich auch probiert.
Da im Workshop alkoholische Drinks und Desserts kreiert werden, liegt das Mindestalter bei 18 Jahren.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl (max. 10 Personen/Workshop) empfiehlt sich eine rechtzeitige Reservierung.